25.05.2020
Wir freuen uns sehr! Der Künstler Horst Kordes stiftet ein ganz besonderes Bild für herzkranke Menschen und die Arbeit der Herzfreunde.
Weiterlesen
13.05.2020
In unserer Rubrik "3 Fragen an..." berichtet die Kammersängerin Dagmar Schellenberger über ihr Engagement für die Herzfreunde.
Weiterlesen
29.04.2020
Aufgrund der aktuellen Corona-Entwicklungen entfällt unser für den 16. Mai 2020 geplanter Tag der Herzschwäche.
Weiterlesen
21.04.2020
Die Herzfreunde finanzieren eine Studie zur Förderung von Kindern mit Herzfehlern mit Hilfe der MRT-Diagnostik im Mutterleib mit 10.000 Euro.
Weiterlesen
09.04.2020
Wir wünschen allen Herzfreunden ein frohes Osterfest. Gerade in dieser schweren Zeit sind wir dankbar, so viele Menschen an unserer Seite zu wissen.
Weiterlesen
07.04.2020
Kinderkardiologen erforschen mit Hilfe der Herzfreunde, wie sich die langfristige Entwicklung von Kindern mit schweren Herzfehlern verbessern lässt.
Weiterlesen
06.04.2020
Die Frühlingsausgabe unseres Newsletters ist erschienen. Herzfreunde-Mitglieder und -Unterstützer erhalten ihr Exemplar in den kommenden Tagen.
Weiterlesen
03.04.2020
Seit Anfang März hält das Corona-Virus Deutschland in Atem. Den Mitarbeitenden des DHZB gilt unser großer Dank.
Weiterlesen
31.03.2020
Der neue Herzfreunde-Newsletter erscheint in Kürze. Das Titelthema der aktuellen Ausgabe haben wir der „Reanimation“ gewidmet.
Weiterlesen
02.03.2020
Die „Unterstützung und Förderung der Organspendebereitschaft in der Bevölkerung“ ist Teil des Vereinswecks der Herzfreunde.
Weiterlesen
Gesellschaft der Freunde des Deutschen Herzzentrums Berlin e.V. E-Mail: info@herzfreunde.de
Helfen Sie mit Leben zu retten. Und retten Sie so einmal die ganze Welt.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere lebenswichtige Aufgabe mit einer Einzelspende unterstützen. Sie helfen uns weiter, Brücken in ein neues Leben mit einem gesunden Herzen zu bauen. Sie unterstützen unsere wichtigen Projekte und helfen neue in die Tat umzusetzen.
Dafür danken wir Ihnen.
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.
Mehr Infos
Ok, Verstanden