Detail

Trainingsgruppe für Herzinsuffizienz-Patienten

v.l.n.r.: Es geht los - Sabrina Narroschk, Sophie, Dr. Isabell Just und PD Dr. Felix Schönrath freuen sich die Teilnehmenden

Die von den Herzfreunden mit 30.000 Euro geförderte Trainingsgruppe für Herzinsuffizienz-Patienten startet diese Woche am DHZB.

Trotz schwerer Herzschwäche oder Kunstherz Sport treiben? Geht das? Darf ich das? Viele Herzinsuffizienz-Patient*innen sind unsicher, ob und mit welcher Intensität sie sich sportlich betätigen dürfen. Neuere Studien geben eine eindeutige Antwort: Im richtigen Maß und unter kundiger Anleitung ist Herzsport in vielen Fällen unbedingt empfehlenswert!

Davon sind auch DHZB-Internistin Dr. Isabell Just und PD Dr. Felix Schönrath, Facharzt für Kardiologie am DHZB, überzeugt. Sie haben daher mit Unterstützung der Herzfreunde „Herzsport für Patient*innen mit schwerer Herzinsuffizienz oder implantiertem Herzunterstützungssystem“ ins Leben gerufen: Ab dieser Woche trainieren auf dem Virchow-Campus immer donnerstags Herzpatient*innen gemeinsam mit den beiden spezialisierten Übungsleiterinnen Sophie und Sabrina Narroschk ihre körperliche Fitness – natürlich immer unter ärztlicher Aufsicht und Einhaltung aller Corona-Hygieneauflagen. In einer klinischen Studie untersucht Dr. Isabell Just begleitend die Sicherheit und Effektivität von Herzsport.

Die Herzfreunde fördern die Initiative mit 30.000 Euro. Wir bedanken uns herzlich bei allen Unterstützer*innen und senden sportliche Grüße an alle Teilnehmenden!

Patient*innen mit schwerer Herzinsuffizienz oder implantiertem Herzunterstützungssystem wenden sich bei Interesse an einer Teilnahme bitte an: herzsport@dhzb.de

Kontakt

Gesellschaft der Freunde des Deutschen Herzzentrums Berlin e.V.
E-Mail: info@herzfreunde.de

Ihre Spende

Helfen Sie mit Leben zu retten. Und retten Sie so einmal die ganze Welt.

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere lebenswichtige Aufgabe mit einer Einzelspende unterstützen. Sie helfen uns weiter, Brücken in ein neues Leben mit einem gesunden Herzen zu bauen. Sie unterstützen unsere wichtigen Projekte und helfen neue in die Tat umzusetzen.

Dafür danken wir Ihnen.