Detail

Organspende - Ihre Entscheidung zählt

Die Bereitschaft, Organe nach dem eigenen Tod zu spenden, hält der persönliche Organspendeausweis fest

Die „Unterstützung und Förderung der Organspendebereitschaft in der Bevölkerung“ ist Teil des Vereinswecks der Herzfreunde.

Am 16. Januar 2020 haben die Abgeordneten des Deutschen Bundestages für die erweiterte Zustimmungslösung bei der Organspende votiert. Zuvor hatten die Abgeordneten gegen die Widerspruchslösung gestimmt.

Die Abstimmung und die im Vorfeld geführte Debatte stießen auf ein breites Medienecho. Wir möchten dazu beitragen, dieses gesellschaftliche Interesse weiter hochzuhalten – denn es mangelt in Deutschland an Spenderorganen. 2018 sind bundesweit 901 Personen, die auf der Warteliste für ein Spenderorgan standen, verstorben.

Informationen zur Organspende finden Sie jetzt auch hier auf unserer Herzfreunde-Website.

Bildnachweis: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), Köln

Kontakt

Gesellschaft der Freunde des Deutschen Herzzentrums Berlin e.V.
E-Mail: info@herzfreunde.de

Ihre Spende

Helfen Sie mit Leben zu retten. Und retten Sie so einmal die ganze Welt.

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere lebenswichtige Aufgabe mit einer Einzelspende unterstützen. Sie helfen uns weiter, Brücken in ein neues Leben mit einem gesunden Herzen zu bauen. Sie unterstützen unsere wichtigen Projekte und helfen neue in die Tat umzusetzen.

Dafür danken wir Ihnen.