Detail

#Aufatmen - 30 Jahre Lungentransplantation am DHZB

Martin Thiel lebt seit acht Jahren mit einer Spenderlunge

Am 28. Juni 1990 wurde am DHZB die erste Lunge transplantiert. Anlässlich des dreißigsten Jahrestages 2020 ist unsere Kampagne #Aufatmen entstanden.

Gemeinsam mit dem DHZB berichten wir über das Programm für Lungentransplantation am DHZB in all seinen Facetten.

15 Patientinnen und Patienten, die mit einer Spenderlunge leben, erzählen uns in sehr bewegenden, offenen Interviews ihre Krankheitsgeschichte und berichten über ihren oft sehr schweren Weg hin zu einem zweiten Leben mit Spenderorgan.

Hintergrundgespräche mit Ärztinnen und Ärzten, Pflegenden und Menschen, die sich für das Thema Organspende stark machen, ergänzen die Kampagne #Aufatmen. Insgesamt sind so 24 Beiträge zum Thema Lungentransplantation entstanden, die Sie hier abrufen können.

Unser großer Dank gilt allen Beteiligten, die die Kampagne unterstützt haben.

Informationen zur Organspende erhalten Sie hier.

Kontakt

Gesellschaft der Freunde des Deutschen Herzzentrums Berlin e.V.
E-Mail: info@herzfreunde.de

Ihre Spende

Helfen Sie mit Leben zu retten. Und retten Sie so einmal die ganze Welt.

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere lebenswichtige Aufgabe mit einer Einzelspende unterstützen. Sie helfen uns weiter, Brücken in ein neues Leben mit einem gesunden Herzen zu bauen. Sie unterstützen unsere wichtigen Projekte und helfen neue in die Tat umzusetzen.

Dafür danken wir Ihnen.