Wie auch im letzten Jahr wollten wir gemeinsam mit dem DHZB im Europa-Center über Herzschwäche, ihre Symptome, Ursachen, Präventions- und Behandlungsmöglichkeiten informieren. Dennoch: Wir freuen uns auf nächstes Jahr!
In Deutschland leiden geschätzt rund 4 Millionen Menschen unter einer Herzschwäche. Die Krankheit ist der häufigste Grund für eine Krankenhauseinweisung und eine der häufigsten Todesursachen in Deutschland.
Eine Herzschwäche, auch Herzinsuffizienz genannt, liegt vor, wenn die Leistung des Herzens nicht mehr ausreicht, um den Blutbedarf des Körpers zu decken – zumeist, weil der Herzmuskel nicht mehr über genügend Kraft verfügt. Die Folge ist ein Blutstau in den Gefäßen von der Lunge zum Herzen, was im weiteren Verlauf meist auch zu Atemnot führt.
Das DHZB verfügt über jahrelange Expertise bei der Versorgung von Patienten mit Herzschwäche. Die Ambulanz für Schwere Herzinsuffizienz am DHZB betreut Patienten mit schwerer Herzinsuffizienz. Weitere Informationen finden Sie hier.