Detail

30 Jahre Aufatmen

Wir sind dabei!

Zum 30. Jahrestag der ersten Lungentransplantation am DHZB starten wir gemeinsam mit dem DHZB eine Informationskampagne zum Thema Organspende.

Am 28. Juni 1990 wurde am Deutschen Herzzentrum Berlin die erste Lunge transplantiert. Auf Facebook, Instagram und unserer Website werden wir jeden Tag Einblicke in das Lungentransplantationsprogramm am Herzzentrum geben. Ärztinnen und Ärzte sowie Pflegende sprechen mit uns über das Thema Organspende, wir besuchen die Transplantationsstation und werden bei Untersuchungen dabei sein.

Besonders freuen wir uns, dass Menschen, die mit einer Spenderlunge leben, uns ihre Geschichten erzählen.

Wir starten am 6. Juni, dem Tag der Organspende, um 17 Uhr mit einem Facebook-Live-Talk mit DHZB-Oberarzt Professor Christoph Knosalla. Prof. Knosalla ist Facharzt für Herz- und Gefäßchirurgie und ausgewiesener Experte für Herzinsuffizienzchirurgie, inklusive Herz- und Lungentransplantation. Seit vielen Jahren ist er auch in der Forschung aktiv. Das Gespräch findet auf der Facebook-Seite des DHZB statt.

Wir freuen uns auf 24 informative, bewegende und mutmachende Tage. #Aufatmen

Kontakt

Gesellschaft der Freunde des Deutschen Herzzentrums Berlin e.V.
E-Mail: info@herzfreunde.de

Ihre Spende

Helfen Sie mit Leben zu retten. Und retten Sie so einmal die ganze Welt.

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere lebenswichtige Aufgabe mit einer Einzelspende unterstützen. Sie helfen uns weiter, Brücken in ein neues Leben mit einem gesunden Herzen zu bauen. Sie unterstützen unsere wichtigen Projekte und helfen neue in die Tat umzusetzen.

Dafür danken wir Ihnen.