<p class="headline">Gemeinsam.<br>
Von Herzen.<br>
Helfen.</p>
<p>Werden Sie Mitglied in der Freundesgesellschaft und helfen Sie mit Ihrem Beitrag anderen zu helfen.</p>
<a href="mitglied-werden/">Jetzt Mitglied werden</a>
<p class="headline">Wir über uns</p>
<p>Prof. Dr. Peter Fissenewert stellt die Arbeit
der Freundesgesellschaft im Video vor.</p>
<a href="herzland/" title="Herzland">Herzland</a>
<p class="headline">Lassen Sie Taten sprechen</p>
<p>Unterstützen Sie lebensrettende Herz-
operationen von Kindern aus aller Welt.</p>
<a href="foerderprojekte/">Förderprojekte</a>
<p class="headline">News und Termine mit Herz</p>
<p>Nehmen Sie an unseren Veranstaltungen teil und erfahren Sie alle Neuigkeiten.</p>
<a href="termine/" title="termine">News</a>
<p class="headline">Kaufen und Gutes tun</p>
<p>Im Online-Shop sind die neuen Herz-Bären ab 42,00 € erhältlich.</p>
<a href="herzland/shop/" title="shop">Shop</a>
<p class="headline">Spenden spendet Lebensfreude</p>
<p>Helfen Sie daher mit Leben zu retten.
Und retten Sie einmal die ganze Welt.</p>
<a href="spenden/" title="Helfen Sie jetzt"> Spenden</a>
Freunde des Deutschen Herzzentrums Berlin
Menschen mit Herzleiden helfen: Seit 30 Jahren unterstützt die Gesellschaft der Freunde des Deutschen Herzzentrums Berlin e.V. mit viel Hingabe und Engagement das Deutsche Herzzentrum Berlin (DHZB). Wir sammeln Spenden und finanzieren mit diesen Geldern Operationen notleidender Kinder aus dem Ausland, erwerben lebenserhaltende medizinische Geräte, fördern die Durchführung medizinischer Studien und Projekte rund um das Thema Herz und unterstützen den Aufbau der Akademie für Kardiotechnik. Ein freundschaftliches Miteinander und eine enge Verbundenheit zwischen den Mitgliedern zeichnen unsere Freundesgesellschaft aus.
Förderprojekte
Die „Leader“-Studie
Kinderkardiologen erforschen mit Hilfe der Herzfreunde, wie sich die psychomotorische Entwicklung von Kindern mit schweren Herzfehlern weiter verbessern läßt...
Mit Hilfe von Videos sollen komplexe angeborene Herzfehler und ihre Behandlung nachvollziehbar dargestellt werden - für Patienten, Angehörige und angehende Ärzte...