Ulla Kock am Brink studierte Germanistik, Sozialwissenschaften und Spanisch in Bonn sowie Sonderpädagogik in Köln. Ab 1987 arbeitete sie als freie Mitarbeiterin beim WDR, seit 1989 auch bei RTL in der Unterhaltung und bei den News. 1991 gründete sie mit Annette Pisacane die Firma „Cameo casting & concepts“. Von 2007 bis 2010 war sie außerdem Redaktionsleiterin der „MedienKontor Movie GmbH“. In den 90er Jahren wurde sie unter anderem als Gastgeberin der „100.000 Mark-Show“ einem Millionenpublikum bekannt und ist bis heute als Moderatorin tätig.
Ulla Kock am Brink erhielt zahlreiche Medienpreise, darunter 1996 die „Goldene Kamera“ für die Moderation der „100.000 Mark Show“ und 1998 den „Telestar“—den Vorläufer des Deutschen Fernsehpreises—für die „Lotto Show“. Sie engagiert sich in verschiedenen Organisationen wie z.B. für die „Gesellschaft der Freunde des deutschen Herzzentrums Berlin“, die Aidshilfe, die „Berliner Märchentage“ und den „Förderturm e.V.“ Essen. Außerdem ist Ulla Kock am Brink langjähriges Mitglied beim „Lebenshaus e.V. Hospiz“ in Köln und Patin von zwei Kindern bei „Plan International“.
Herzenssache
"Das Herzzentrum Berlin leistet Unglaubliches. Ich möchte einen Teil dazu beitragen, dass sich die schwer Erkrankten zu Recht voller Vertrauen und Zuversicht in die Hände bestens ausgebildeter Ärzte begeben"
Mit dem Herz auf den Lippen Botschafterin mit echter Botschaft Gespräch mit der Fernsehmoderatorin Ulla Kock am Brink