Die Ursachen sind sehr unterschiedlich – aber immer dann, wenn der Herzmuskel nicht mehr genügend Kraft hat zur Versorgung unseres Körpers mit Blut, sprechen Mediziner von einer schweren Herzinsuffizienz. Sie zählt zu den häufigsten Todesursachen.
Dass Patienten mit diesem lebensbedrohlichen Krankheitsbild Sport treiben sollen, erscheint zunächst wenig einleuchtend. Entsprechend wird Herzschwäche-Patienten auch von ärztlicher Seite oft noch möglichst vollständige Schonung verordnet, weiß Kardiologe Dr. Felix Schönrath, Oberarzt und Herzschwäche-Spezialist am DHZB: „Dabei beweisen aktuelle Studien, dass Herzinsuffizienz-Patienten in vielen Fällen Sport treiben können und sollen – allerdings im richtigen Maß und entsprechend nur unter kundiger Anleitung.“
Der Spezialist und sein Team möchten deshalb im DHZB die Möglichkeit einer regelmäßigen Trainingsgruppe für Herzinsuffizienz-Patienten schaffen, ausgestattet mit unterschiedlichen Trainingsgeräten, begleitet von geschulten Physiotherapeuten und Ärzten.
Helfen Sie mit Leben zu retten. Und retten Sie so einmal die ganze Welt.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere lebenswichtige Aufgabe mit einer Einzelspende unterstützen. Sie helfen uns weiter, Brücken in ein neues Leben mit einem gesunden Herzen zu bauen. Sie unterstützen unsere wichtigen Projekte und helfen neue in die Tat umzusetzen.
Dafür danken wir Ihnen.
Kontakt
Gesellschaft der Freunde des Deutschen Herzzentrums Berlin e.V. E-Mail: info@herzfreunde.de