Freunde des Deutschen Herzzentrums Berlin

Menschen mit Herzleiden helfen: Seit über 30 Jahren unterstützt die Gesellschaft der Freunde des Deutschen Herzzentrums Berlin e.V. mit viel Hingabe und Engagement das Deutsche Herzzentrum Berlin (DHZB). Wir sammeln Spenden und finanzieren mit diesen Geldern Operationen notleidender Kinder aus dem Ausland, erwerben lebenserhaltende medizinische Geräte, fördern die Durchführung medizinischer Studien und Projekte rund um das Thema Herz und unterstützen den Aufbau der Akademie für Kardiotechnik. Ein freundschaftliches Miteinander und eine enge Verbundenheit zwischen den Mitgliedern zeichnen unsere Freundesgesellschaft aus.

Förderprojekte

Die „LEADER-CHD“-Studie

Kinderkardiologen erforschen mit Hilfe der Herzfreunde, wie sich die langfristige Entwicklung und Lebensqualität von Kindern mit schweren Herzfehlern weiter verbessern lässt.

Mehr erfahren

 

Herzoperationen für Kinder

Die Herzfreunde finanzieren lebensrettende Herzoperationen, die nicht von Krankenkassen übernommen werden. Wir unterstützen Aktionen zur Rettung von Kindern aus der ganzen Welt.

Mehr erfahren

App fürs Leben

Die Herzfreunde finanzieren eine von DHZB-Medizinern entwickelte App, die die medizinische Überwachung von Kinder mit hypoplastischem Linksherzsyndorm unterstützt.

Mehr erfahren

„30 Jahre lang haben die Herzfreunde kontinuierlich mit zum Erfolg des Deutschen Herzzentrums Berlin beigetragen.
Und dabei geht es nicht allein um die finanzielle Unterstützung, sondern auch um das große Engagement für mehr
Information und Aufklärung, das öffentliche Eintreten für herzkranke Menschen und für bessere Therapien.
Dafür schulden wir den Herzfreunden und allen ihren Unterstützern größten Dank. Und wir freuen uns auf die nächsten 30 gemeinsamen Jahre."

Prof. Dr. med. Volkmar Falk,
Ärztlicher Direktor des DHZB,

anlässlich des 30-jährigen Bestehens der Herzfreunde 2018

Termine

Keine Nachrichten verfügbar.